Wann hast du dir das letzte mal Zeit für DICH genommen?


Gesundheitskurse

ZENbo
Ein ZENbo® Balance Kurs kombiniert klassische westliche Entspannungstechniken, wie die Progressive Muskelentspannung und das Autogene Training mit fernöstlichen Methoden zur Zentrierung von Geist und Körper.
Hierzu wird die Meditation zu Beginn einer Kurseinheit integriert, der Bewegungsteil ist ein Mix aus Yoga-Asanas und Qi-Gong, bzw. Tai-Chi. Durch Bewegungselemente, die ein hohes Maß an Balance erfordern wird eine Haltung des ZEN erreicht, ein Zustand des im „Hier-und-Jetzt-Seins“.
Schweift man mit seinen Gedanken ab, bemerkt man rasch, wie man aus der Balance gerät. Durch den Körper, unseren „Body“ werden wir uns dessen bewusst („bo“).
Zum Abschluss nutzen wir die Entspannungsphase, um mit Übungen aus der Progressiven Muskelentspannung (Muskelanspannung und Entspannung), dem Autogenen Training oder einen Body-Scan die tiefe mentale und physische Entspannung, die nach einer körperlichen Trainingsreihe einsetzt, noch bewusster wahrzunehmen.
4 x 60 Minuten
45- €
nächster Kursbeginn:
Uhrzeit: 18:45 Uhr
Reaktiv Rücken
Das Geheimnis der bewegten Fitness-Hantel: im Inneren des RAKTOR – so heißt die ergonomisch geformte Schwunghantel – werden Microglasperlen durch Ihren Armeinsatz in Schwung versetzt und an die Endkappe der Hantel geschleudert.
Dieser ‚reaktive Impuls löst in der oberen und tieferliegenden Muskulatur effektive Trainingsreize aus, schont dabei die Gelenke und wirkt sich positiv auf die Struktur und Festigkeit des Bindegewebes aus.

8 x 60 Minuten
95,-€
Kurs 3- Kursbeginn : Montag, den 09. Oktober – 04. Dezember
Uhrzeit: 18:00 Uhr – 19:00 Uhr
Kurs 4- Kursbeginn : Donnerstag, den 11. Oktober – 06. Dezember
Uhrzeit: 10:30 Uhr – 11:30 Uhr
Dieser Kurs ist zertifiziert und wird von den Krankenkassen bezuschusst.

Beckenbodentraining
Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihren Beckenboden sowohl besser wahrnehmen, als auch stärken wollen. Der Beckenboden gibt den Bauch- und Beckenorganen halt und unterstützt Schließ- und Harnmuskulatur auch bei hoher Belastung. Ein richtig und regelmäßig durchgeführtes Beckenbodentraining ermöglicht die Stärkung und Straffung der Beckenbodenmuskulatur. Es dient somit als Vorbeugung auch als unterstützende Maßnahme bei der Behandlung einer Harninkontinenz infolge einer Beckenbodenschwäche und Überlastung der Schließmuskeln. Ebenso kann das Beckenbodentraining zur Vorbeugung einer Blasen- und Gebärmuttersenkung eingesetzt werden. Mit regelmäßigem Beckenbodentraining kann Ihre Lebensqualität daher deutlich gesteigert werden.
10 x 60 Minuten
120,- €
Kurs 4 – Kursbeginn: Montag, den 18. September – 27.November
09:00 Uhr – 10:00 Uhr
Kurs 5 – Kursbeginn: Donnerstag, den 21. September – 30.November
17:30 Uhr – 18:30 Uhr
Dieser Kurs ist zertifiziert und wird von den Krankenkassen bezuschusst.
Progressive Muskelentspannung
Durch Anspannung und Entspannung einzelner Muskelgruppen, wird eine tiefe körperliche und geistige Entspannung erzeugt. So lässt sich Stress im Alltag abbauen, neue Energie tanken und auf jeder Ebene wieder locker lassen. Ziel des Kurses ist es eine Dauerhafte Fähigkeit zur Stressreduktion und damit zur langfristigen Stressprävention zu entwickeln.

8 x 90 Minuten
120,- €
nächster Kursbeginn:
Uhrzeit:
Wochenendkompaktkurs , für alle Berufstätigen und Schichtarbeiter
aktuell kein Termin
Dieser Kurs ist zertifiziert und wird von den Krankenkassen bezuschusst.

autogenes Training
Beim autogenem Training handelt es sich um ein Entspannungsverfahren, in der mittels verschiedener Formeln ein tiefer Entspannungszustand erreicht werden kann. Das Ziel ist die Erzeugung der Ruhe von innen heraus zu erlangen.
8 x 90 Minuten
120,- €
nächster Kursbeginn:
Uhrzeit:
Dieser Kurs ist zertifiziert und wird von den Krankenkassen bezuschusst.
Meditation
Mit Meditation den Geist fokussieren und dadurch zur Ruhe kommen. Du fühlst dich weniger gestresst, bist ausgeglichen und Dein Immunsystem kann gestärkt werden.

4 x 45 Minuten
40,- €
Kurs 1 – Kursbeginn: Montag, den 02. Oktober – 23. Oktober
Uhrzeit: 8:00 Uhr- 8:45 Uhr
Kurs 2 – Kursbeginn: Montag, den 06. November – 27. November
Uhrzeit: 8:00 Uhr- 8:45 Uhr